Liebe Patientenbesitzer:innen,
mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Saison für Flöhe und Zecken. Es ist daher wichtig, Ihre Hunde und Katzen regelmäßig auf diese Parasiten zu kontrollieren und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Flöhe und Zecken können nicht nur unangenehmen Juckreiz und Hautirritationen verursachen, sondern auch gefährliche Krankheiten auf Ihre Haustiere übertragen. Dazu gehören zum Beispiel die Borreliose, die Anaplasmose oder auch die Babesiose.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Tiere vor diesen Parasiten zu schützen. Es gibt zum Beispiel Spot-On-Präparate, die auf die Haut aufgetragen werden, Halsbänder oder Tabletten. Welche Methode die beste ist, hängt unter anderem vom Alter und Gewicht Ihres Tieres sowie von dessen Gesundheitszustand ab.
Sprechen Sie am besten mit uns, um herauszufinden, welche Prophylaxe-Maßnahme am besten für Ihr Tier geeignet ist. Wir können Sie auch dabei unterstützen, den richtigen Zeitpunkt für die Anwendung der Prophylaxe-Mittel festzulegen.
Denken Sie daran, dass eine regelmäßige Kontrolle auf Flöhe und Zecken sowie die Vorbeugung gegen diese Parasiten nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres verbessert, sondern auch Ihre eigene Gesundheit schützt.
Noch ein Wort zum aktuellen Ablauf in der Praxis:
Ab dem 11.4.2023 versuchen wir auf die Maskenpflicht zu verzichten, bitten aber trotzdem weiterhin um etwas Abstand.
Auf vielfachen Wunsch werden wir - soweit es die Witterung erlaubt - das "Outdoor-Wartezimmer" als zusätzliche Option beibehalten. Somit können Sie dann entscheiden, ob Sie lieber im rauchfreien Wartezimmer indoor warten (die meisten Katzen werden sich dort wohler fühlen), oder überdacht mit Frischluft vor der Eingangstüre.
Bitte informieren Sie uns, dass Sie da sind und draußen warten oder hinein möchten.
1-maliges Klingeln genügt, wir öffnen automatisch, sobald es uns möglich ist..
Falls Sie einer Risikogruppe angehören und sich wünschen, dass wir ebenfalls einen Mund-Nasen-Schutz tragen, sagen Sie dieses bitte direkt bei ihrer Ankunft. Wir haben kein Problem damit.
Es finden keine Behandlungen ohne Terminabsprache statt; bitte kündigen Sie auch Notfälle möglichst im Vorfeld telefonisch an, damit wir alles vorbereiten können.
|
Ihr Tier braucht Medikamente? Wenn ihr Tier bereits bei uns in Behandlung ist / war, werden wir selbstverständlich auch die medikamentöse Versorgung Ihres Tieres -soweit die Medikamente aktuell lieferbar sind-gewährleisten. Bestellen Sie Medikamente telefonisch. Besitzer, deren Tiere eine Dauermedikation erhalten, bitten wir, uns zeitnah ihre Bestellung für die nächsten Wochen durchzugeben.Es zeichnen sich leider immer wieder Lieferengpässe ab und wir bestellen gern die benötigten Präparate für Sie, solange die Lieferkette noch nicht unterbrochen ist.
Und nachdem wir einige Zeit ohne die Anwesenheit der Zweibeiner auskommen mussten, haben wir auch schon ein paar nette Fotos von den tapferen Patienten, die auch zu unserem Erstaunen viel cooler sind, als Herrchen und Frauchen sich das vorstellen konnten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Haustieren einen unbeschwerten und parasitenfreien Start in den Frühling!
Herzliche Grüße,
Ihr Praxis-Team Brentgens